Alle Blogbeiträge

Am Kanadischen Zentrum für isotopische Mikroanalyse (CCIM) widmet sich Dr. Richard Stern der Erforschung von Gesteinen und Mineralien. Er ist Geschäftsführer der hochmodernen Einrichtung, die zur Universität Alberta in Kanada gehört. Grundlage der Forschung ist die Analysetechnik der Sekundärionen-Massenspektrometrie (SIMS). Die Schraubenpumpe…

Das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Wissenschaften in Göttingen vereint die Grundlagenforschung von Naturwissenschaften und Medizin. In einem neuen Chemielabor setzen Forscherinnen und Forscher die Schraubenpumpe VACUU·PURE 10C ein. Das leistungsstarke Gerät versorgt zwei chemische Syntheseabzüge gleichzeitig. Im Interview berichtet Dr.…

Vakuum kommt im ganz alltäglichen Leben vor. Wir alle kennen die Isolierkanne oder eingeschweißte Lebensmittel – und damit physikalische Prinzipien des Vakuums. Denn das „Nichts“ dämmt und konserviert, aber nicht nur. Vakuum ist Querschnittstechnologie: Das heißt, sie unterstützt zahlreiche Branchen und deren jeweilige Technologien. Wussten Sie,…

Frauen und Technik passen gut zusammen: Das zeigte bereits einer unserer vergangenen Blogbeiträge. Wir setzen das Thema gerne fort und sprechen heute mit Alexandra Fluhrer, die seit über 20 Jahren bei VACUUBRAND arbeitet. Sie unterstützt im technischen Support der Serviceabteilung unsere Kunden auf der ganzen Welt, damit sie unsere Produkte optimal…

VACUUBRAND hat ein neues Vakuumkonzept für das renommierte Labor der „Regius-Professur“ an der Universität Liverpool entwickelt. In Zusammenarbeit mit Clean Air und Medical Pipeline Services wurde eine laborspezifische VACUU·LAN® Netzwerklösung sowie eine Einzelplatzlösung realisiert. Das gesamte Vakuumkonzept unterstützt vielfältige Anwendungen…

Jährlich beginnen junge Menschen ihre Ausbildung bei VACUUBRAND in Wertheim. Die Berufsausbildung ist ein wichtiger Grundbaustein für ihre Zukunft. Als mittelständisches Unternehmen, das weltweit tätig ist, legen wir großen Wert auf die intensive Betreuung der Jobeinsteiger. Darüber hinaus fördern wir sie bei ihrer Weiterentwicklung im Sinne…

Vakuum präzise, zeitsparend und komfortabel regeln – das funktioniert mit dem Vakuum-Controller VACUU·SELECT schon heute. VACUUBRAND geht jetzt einen Schritt weiter und bietet eine völlig neue Funktionserweiterung an: das VACUU·SELECT Benutzermanagement. Erstmals lässt sich für verschiedene Benutzergruppen individuell festlegen, welche Anwendungen,…

Schraubenpumpen haben sich neben anderen Anwendungsbereichen auch für die Vakuumerzeugung etabliert. Ihre Bauweise ermöglicht die Erzeugung von tiefem Vakuum und Prozesse ohne Kontamination durch Öl oder Abrieb. Neue weiterentwickelte Schraubenpumpentechnologien erfüllen sogar zusätzliche Anforderungen wie eine hohe Chemiebeständigkeit und eine…

Die Vakuumpumpe MZ 2C gibt es mittlerweile seit dem Jahr 1982. Sie war die erste Chemie-Membranpumpe am Markt für den Einsatz im Labor. Wir haben sie seither kontinuierlich weiterentwickelt und auf Basis ihrer einzigartigen Bauweise weitere neue Produkte entwickelt. Bis heute ist die Produktreihe der MZ 2C NT ein Musterbeispiel für Qualität und…

Das Wichtigste zu Beginn jeder Laborplanung ist die Bedarfsermittlung. Dann treffen Nutzerinnen und Nutzer auf Planungsbüros, um gemeinsam Ansprüche an das neue Labor zu erfassen. Dabei besteht die Herausforderung, dass diese Anforderungen mitunter nicht vollständig zur Sprache kommen. Denn für Nutzer sind ihre täglichen Abläufe aus dem bestehenden…